Moskwa (Schiff, 1938)

Moskwa
Zerstörer Moskwa
Zerstörer Moskwa
Schiffsdaten
Flagge Sowjetunion Sowjetunion
Schiffstyp Großzerstörer
Klasse Leningrad-Klasse
Bauwerft Andre Marti, Werft Nr. 198, Nikolajew
Kiellegung 29. Oktober 1932
Stapellauf 1934
Indienststellung 10. August 1938
Verbleib Am 26. Juni 1941 nach Minentreffer gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 127,5 m (Lüa)
Breite 11,7 m
Tiefgang (max.) 4,06 m
Verdrängung Standard: 2.350 ts
maximal: 2.680 ts
 
Besatzung 250–311 Mann
Maschinenanlage
Maschine 3 × Wasserrohrkessel
3 × Dampfturbinen
Maschinen­leistung 66.000 PS (48.543 kW)
Höchst­geschwindigkeit 40 kn (74 km/h)
Propeller 3
Bewaffnung
  • 5 × Sk 130 mm L/50 B13 Pattern 1936 (5 × 1)
  • 2 × Flak 76,2 mm Model 1935 (34-K) (2 × 1)
  • 2 × Flak 45 mm (21-K) (2 × 1)
  • 8 × Torpedorohr ⌀ 533 mm (2 × 4)
  • 52 Wasserbomben
  • 68–115 Seeminen
Sensoren

Arktur-Hydrophon

Die Moskwa war ein Großzerstörer der sowjetischen Marine (russisch Военно-Морской Флот СССР Wojenno-Morskoij flot SSSR) im Zweiten Weltkrieg. Sie war das dritte Schiff der Leningrad-Klasse (Projekt 1). Das Schiff ging am 26. Juni 1941 durch einen Minentreffer verloren.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search